Artikel mit dem Tag "Systemische Beratung"
11. Januar 2021
Ob in meiner Funktion als Dozent, Business Coach oder Therapeut, häufig werde ich gefragt, was ist eigentlich systemische Beratung? Daher ist es mein Anliegen, den Begriff in diesem Artikel näher zu erläutern.
Beziehungen zu anderen Menschen können uns tagtäglich vor Herausforderungen stellen.
Diese Videoreihe versteht sich daher als Quelle für Ideen um Beziehungen mit anderen zu gestalten.
Das tägliche Miteinander in einer Paarbeziehung kann herausfordert sein.
Daher versteht sich dieses kurze Video als Quelle für Ideen.
Ideen, um eure Paarbeziehung zu reflektieren, mit Impulsen anzureichern und zu gestalten.
Beziehungen zu anderen Menschen können uns tagtäglich vor Herausforderungen stellen.
Diese Videoreihe versteht sich daher als Quelle für Ideen um Beziehungen mit anderen zu gestalten.
Das tägliche Miteinander in einer Paarbeziehung kann herausfordert sein.
Daher versteht sich dieses kurze Video als Quelle für Ideen.
Ideen, um eure Paarbeziehung zu reflektieren, mit Impulsen anzureichern und zu gestalten.
Beziehungen zu anderen Menschen können uns tagtäglich vor Herausforderungen stellen.
Diese Videoreihe versteht sich daher als Quelle für Ideen um Beziehungen mit anderen zu gestalten.
Die Fragen können auch für die persönliche Entwicklung und Reflexion dienlich sein.
Das tägliche Miteinander in einer Paarbeziehung kann herausfordert sein.
Daher versteht sich dieses kurze Video als Quelle für Ideen.
Ideen, um eure Paarbeziehung zu reflektieren, mit Impulsen anzureichern und zu gestalten.
Beziehungen zu anderen Menschen können uns tagtäglich vor Herausforderungen stellen.
Diese Videoreihe versteht sich daher als Quelle für Ideen um Beziehungen mit anderen zu gestalten.
Die Fragen können auch für die persönliche Entwicklung und Reflexion dienlich sein.
Das tägliche Miteinander in einer Paarbeziehung kann herausfordert sein.
Daher versteht sich dieses kurze Video als Quelle für Ideen.
Ideen, um eure Paarbeziehung zu reflektieren, mit Impulsen anzureichern und zu gestalten.
23. April 2020
In meiner Arbeit mit Menschen, die sich in einer Konfliktsituation befinden und mich aufsuchen, begegnet mir häufig ein interessantes Phänomen.
Die Schuld für den Konflikt wird häufig bei dem Gegenüber gesehen, da er / sie sich nicht so verhält wie es gut wäre.